Philippus I.244-247 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
IMP M IVL PHILIPPVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. |
Reverse |
ANNONA AVGG. Annona steht nach l. Sie hält ein Füllhorn (cornucopiae) in ihrem l. Arm und Kornähren über ein Behältnis (modius) l. am Boden in ihrer l. Hand. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Secondary treatments |
|
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC IV-3 Nr. 28 a (datiert 244-247 n. Chr.); Verzeichniss der Münz- und Medaillen-Sammlung des k. u. k. Hofrathes ... Leopold Welzl von Wellenheim I (1844) 179 Nr. 12932 (dieses Stück); R. Bland, The gold coinage of Philip I and family, Revue Numismatique 2014, 93-149. 123 Nr. 24 n mit Abb. (dieses Stück, datiert 245-247 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
1848/8561 |
Object number |
18220966 |
godparenthood |
Florian Zink |
