Stockmar, Carl Christoph: Maria Josepha von Löwenstein-Wertheim-Rochefort1770 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
MARIA IOSEPHA DE STIPPLIN NUPTA PRINC DE LOEWENSTEIN & C. Brustbild der Gräfin Maria Josepha in hermelinbesetzter Robe und hochgesteckter Frisur nach rechts. Am Schulterabschnitt die Medailleursignatur C C St für Stockmar. |
Rückseite |
IUNXIT AMOR - VIRTUSQUE // HEUBACI D 4 FEBR / 1770. Umschrift, im Feld unter dem Fürstenhut auf Hermelinmantel ein Doppelwappen, rechts das neunfeldige von Wertheim, rechts das Stipplinsche. |
Münzstand |
|
Karl Thomas (1735-1789), Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort
|
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Land |
|
Literatur |
F. Wibel, Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim (1880) Nr. 314; U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart 32 (1999) 79. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Medaillen, Barock und Rokoko |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18222079 |
Patenschaften |
Arbeitskreis Numismatik im Hist. Verein Wertheim |