Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18226639. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Larissaca. 460-420 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
ΠO [retrograd]. Ein nackter, nur mit einem Mantel und einem Hut bekleideter Mann hat ein nach r. stürmendes Stiervorderteil (protome) an den Hörnern gepackt. |
Rückseite |
Λ-A-P-I. Ein gezäumtes Pferdevorderteil (protome) nach l. Darunter als Beizeichen eine Sandale. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
F. Herrmann, Die Silbermünzen von Larissa in Thessalien, ZfN 35, 1925, 20 Taf. 2,9 (dieses Stück, 479-400 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 102 (460-420 v. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18226639 |