|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Coin Galleries Altes Museum (temporarily closed) AM-4/47 Begin of Bronze Coinage |
Obverse |
Zweigespann (biga) nach l. Darüber fliegt Nike mit Kranz ebenfalls nach l. Im Abschnitt (hier nicht deutlich erkennbar) eine fliegenfangende Eidechse nach l. |
Reverse |
ΓΕΛΑΣ. Vorderteil (protome) des Flußgottes Gelas als menschenköpfiger (androkephaler) Stier mit bärtigem Gesicht nach l. |
Date |
ca. 420-415 v. Chr. Classical  |
Denomination |
Tetradrachm  TetradrachmAn ancient coin, mostly struck in silver, valued four drachms. |
|
Silver ; 17,14 g; 25 mm; 3 h |
Publications |
G. K. Jenkins, The Coinage of Gela (1970) 261 Nr. 470,2 (dieses Stück, ca. 420-415 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series II (2012) 102 Nr. 355 (ca. 420-415 v. Chr.). |
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
previous Owner |
Friedrich Imhoof-Blumer - 1868
 |