Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228174. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Vitellius

69 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

A VITELLIVS GERMAN IMP AVG P M TR P. Drapierte Büste des Vitellius mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.

Rückseite

AN-NONA AVG. Vitellius steht mit Speer in r. und Schwert (parazonium) in l. Hand nach r. vor thronender Ceres. Diese hält in l. Hand eine Fackel und in r. eine Schale (patera). Dazwischen Altar mit Modius und dahinter r. Schiffsbug (prora). Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Aulus Vitellius
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Aulus Vitellius
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

69 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 28,24 g; 36 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Schrötlingsriss nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Vgl. RIC I² Nr. 131 (dort S C im Abschnitt, brennender Altar, kein Modius).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1879 Sandes

Zugangsjahr

1879

Veräußerer (an Museum)NDP

Jean-Henri Hoffmann
Info Info wikipedia dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

Captain Charles Sandes
NDP

Objektnummer

18228174

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18228174

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info