Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18228207. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Vitellius

69 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

A VITELLIVS GERMAN IM-P AVG P M TR P. Kopf des Vitellius mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

TVTELA - AVGVSTI // S C. Tutela sitzt nach l. Neben ihr je ein Kind.

Dargestellte/rNDP

Aulus Vitellius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Aulus Vitellius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

69 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

DupondiusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 13,98 g; 29 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

BMCRE I S. 383 (falsch); E. und F. Krupp, The Tutela Type of Vitellius, Numismatic Chronicle 1961, 129-130 (echt); BNat III Nr. 114 (dort As, Rom, April bis 20. Dez. 69 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1884 Sandes

Veräußerer (an Museum)NDP

Jean-Henri Hoffmann
dnb Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Captain Charles Sandes
wikipedia NDP

Objektnummer

18228207

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18228207

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info