Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18229816. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Johann Christian Koch.

Koch, Johann Christian: Karl VI.

1711

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CAROL. VI. I. R. S. A. R. HISP. IND. HVNG. BOH [Karl VI. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches König von Spanien, Indien, Ungarn, Böhmen]. Brustbild des Kaisers Karl VI. im römischen Harnisch mit Allongeperücke nach rechts. Im Armabschnitt die Signatur KOCH F.

Rückseite

ELEGIT / CAROLVM DEVS / IMPERIO ROMANO, / EXEMPLO HOC DAVID, / CYRVS ITEMQVE PRO=/BANT // GLORIAE IMMORT AVGVST C M / D D D G W WEDELIVS [Karl erwählt von Gott zum römischen Kaiser Ehre dem unsterblichen Kaiser. Chronogramm für 1711]. Aufschrift in sechs Zeilen, dazu zwei Zeilen im Abschnitt. Dort unten die Signatur K.

Dargestellte/rNDP

Karl VI. (1711-1740), Kaiser
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Johann Christian Koch
dnb wikipedia geonames Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1711
Barock Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 35,15 g; 45 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Stempelschaden nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

verbogen nomisma Info NDP

Münzstätte

Gotha Nomisma geonames NDP

Region

Thüringengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

E. Bannicke, Johann Christian Koch. Medailleur des Barock in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 21 (2005) 98 f. Nr. 27 mit Abb. (dieses Stück erwähnt).

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Barock und Rokoko

Accession

Ohne Nummer

Objektnummer

18229816

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18229816

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Elke Bannicke

Urkunde (PDF)