Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18230041. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Titus

72 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

T CAES VESPASIAN IMP PON TR POT COS II. Kopf des Titus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

ROMA. Roma steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Auf ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie eine sie bekränzende Victoria nach r. und im l. Arm einen Speer. Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Titus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Vespasianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

72 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 27,58 g; 33 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II-1² Nr. 425 (zweite Emission, Rom, 72 n. Chr.); BNat III Nr. 620 (dito).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.425

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1879 Sandes

Veräußerer (an Museum)NDP

Jean-Henri Hoffmann
dnb Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

Captain Charles Sandes
wikipedia NDP

Objektnummer

18230041

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18230041

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info