Attaliden: Attalos I.-Attalos III.
ca. 214-133 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
ΦΙΛΕ/ΤΑΙΡΟΥ. Biene. Unten die Buchstaben ΔΙ. |
Autorität |
Attalos I.
 Eumenes II.
 Attalos II. Philadelphos
 Attalos III. Philometor Euergetes
 |
Datierung |
ca. 214-133 v. Chr. Hellenismus  |
|
Bronze ; 1,17 g; 9 mm; 1 h |
Literatur |
F. Imhoof-Blumer, Die Münzen der Dynastie von Pergamon, Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1884) 11 Nr. 62; BMC Mysia 120 Nr. 65 (ca. 197-159 v. Chr.); U. Westermark, Bronze Coins of Pergamon, QT 20, 1991, 152 Nr. 19 (Serie III, ab 215 v. Chr.); J. Chameroy, Chronologie und Verbreitung der hellenistischen Bronzeprägungen von Pergamon: der Beitrag der Fundmünzen, Chiron 42, 2012, 140-147. 171 Nr. 25 (2. Serie, Chalkos, nach 214-133 v. Chr.); SNG Türkei 9-3 Nr. 879-880 (nach 214-133 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |