Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234828. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Max Olofs.
Weitere Informationen
Einseitiger Bronzeguss, ohne Randpunze. - Die 'Nationalflugspende' wurde vor dem Ersten Weltkrieg, im Jahre 1912, durch den Prinzen Heinrich von Preußen eingerichtet. Die Spedenaktion sollte der Flugzeugindustrie zugute kommen. Wahrscheinlich ist der Bronzeguss ein Entwurf zu einer nicht ausgeführten Medaille.
Olofs, Max: National-Flugspende
1914
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Temporäre Ausstellungen TAU-8 Medaillen Erster Weltkrieg
Vorderseite
NATIONAL-FLVGSPENDE. Mit der Kaiserkrone bekrönter Adlerkopf nach links, einen Lorbeerzweig im Schnabel haltend.
Medailleur/in
Max Olofs
Münzstand
Privatausgabe
Datierung
1914 Moderne seit 1900
Bronze ; 89,39 g; 73 mm
Herstellung
gegossen
Münzstätte
München
Region
Bayern
Land
Deutschland
Literatur
M. Bernhart, Die Münchener Medaillenkunst der Gegenwart (1917) Nr. 285 Taf. 40.