Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235447. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Maxentius

ca. 308-310 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP C MAXENTIVS P F AVG. Kopf des Maxentius mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

VICTORIA AVG N // RBS. Victoria steht nach r. und beschreibt einen r. aufgestellten Schild, darauf VOT / QQ / MVLT / X.

Dargestellte/rNDP

Maxentius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Maxentius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 308-310 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

NummusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 6,99 g; 23 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

V. Drost, Le monnayage de Maxence (2013) 313 Nr. 113,1 Taf. 35 (dieses Stück, Anfang 310 bis Anfang 311 n. Chr.). Vgl. RIC VI Nr. 223 (dieser Rs.-Typ fehlt in der Folge der Emissionen im RIC). Vgl. auch RIC VI 380 zu einem Halbfollis in Wien.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1899/531

Veräußerer (an Museum)NDP

Giovanni Dattari
dnb wikipedia wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18235447

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18235447

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info