Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236194. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Lucilla

164-169 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

LVCILLAE AVG ANTONINI AVG F. Drapierte Büste der Lucilla in der Brustansicht nach r.

Rückseite

VOTA / PVBLI/CA [Punkt in Zeile nach VOTA]. Dreizeilige Aufschrift in Lorbeerkranz.

Dargestellte/rNDP

Lucilla
wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Marcus Aurelius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

164-169 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 7,28 g; 20 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 182 Nr. 865; RIC III Nr. 790; Robertson, Hunter II Nr. 9.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.790

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1818 Biron

VorbesitzerNDP

Peter von Biron (1769-1795), Herzog von Kurland und Semgallen - 1800
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18236194

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18236194

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info