Because of Copyright regulations we are unfortunately prohibited from showing images of this object. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236229. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Albert Reiss.
Further information
Zweiseitiger Eisenguss, keine Randpunze (DS 168), hergestellt bei Gladenbeck. - Medaille anlässlich des 150. Jubiläums der Königlichen Bergakademie zu Freiberg in Sachsen. In der 1765 gegründeten Akademie wurde 1766 der Vorlesungsbetrieb aufgenommen. Johannes Galli (1856-1927) lehrte von 1906 bis 1925 und war von 1915 bis 1917 Rektor der Akademie.
Reiss, Albert: Jubiläum der Freiberger Bergakademie (Johannes Galli)
1916
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Temporary Exhibitions TAU-8 World War One Medals
Obverse
JOHANNES GALLI - REKTOR DER KÖNIGL. BERGAKADEMIE zu FREIBERG i. / S. Brustbild des Johannes Gallis mit Rektoratskette nach rechts. Unten rechts Bergwerkssymbol Schlägel und Eisen. Links am Rand die Signatur AR (ligiert).
Reverse
JUBELFEIER - 1916. Männliche Personifikation der Mineralogie, ein Mineral betrachtend, nach links vor marschierenden Soldaten und dem Gebäude der Bergakademie in Freiberg.
Sitter
Johannes Galli
Medalist
Albert Reiss
Class/status
Private issue
Date
1916 Modern period post 1900
Iron ; 305,00 g; 100 mm
Production
cast
Mint
Berlin
Region
Brandenburg
Country
Germany
Publications
W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 147 (dieses Stück); G. Bekker, Europäische Plaketten und Medaillen des 19. und 20. Jahrhunderts (2001) 201 Nr. 920.