Galerius Maximianus
ca. 295-305 n. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
MAXIMI-ANVS N C. Kopf des Galerius mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
COMES - AVGG // TR. Mars steht mit Helm, Schild und Speer in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt, in einer Bogenarchitektur. |
Date |
ca. 295-305 n. Chr. Roman Late Antiquity  |
|
Gold ; 5,52 g; 19 mm; 7 h |
Publications |
B. Koehne (Hrsg.), Unedierte römische Münzen, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde 2, 1842, 202 Taf. 6,15 (dieses Stück, schon damals bei B. Friedländer); K. Pink, Die Goldprägung des Diocletianus und seiner Mitregenten (284-305), Numismatische Zeitschrift 1931, 1-59. 34 (dieses Stück erwähnt, datiert 296-299 n. Chr.); RIC VI Nr. 38 (datiert ca. 295-305 n. Chr.). |
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |