Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239784. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Augusta Traiana

177-182 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

KΡΙCΠΕΙ[Ν]-Α CΕΒΑC[ΤΗ]. Drapierte Büste der Crispina in der Brustansicht nach r.

Rückseite

ΑV-ΓΟVCΤ[ΗC ΤΡ]ΑΙΑΝΗ-[C]. Drei Nymphen (Chariten) in langen Gewändern stehen einander zugewandt. Jene l. aussen steht nach r., die anderen beiden nach l. Die beiden Äußeren halten Gefäße, aus denen Wasser fließt.

Dargestellte/rNDP

Crispina
Info wikipedia nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

177-182 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 2,93 g; 18 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

ausgebrochen NDP

Münzstätte

Augusta Traiana Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Bulgariengeonames NDP

Literatur

Beschreibung (1888) 239 Nr. 6 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Augusta Traiana und Traianopolis (1991) 8. 70 Nr. 113,2 (V48/R92, dieses Stück, datiert 177-182 n. Chr.)

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1878 Rauch

Zugangsjahr

1878

VorbesitzerNDP

Major Adolf von Rauch
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18239784

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18239784

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info