Carausius286-293 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IMP CARAVSIVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Carausius mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
EXPEC-TATE - VENI // [R]SR [siehe Kommentar]. Der Kaiser r. steht in Rüstung nach l. im Handschlag (dextrarum iunctio) mit Britannia mit Zepter oder Feldzeichen (signum) l., die nach r. diesem gegenüber steht. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC V-2 Nr. 554; N. Shiel, The episode of Carausius and Allectus. BAR 40 (1977) 104 Nr. 31 Taf. H (dieses Stück). - Zu RSR vgl. G. de la Bédoyère, Numismatic Chronicle 1998, 79-88 (auch zum Kürzel INPCDA); X. Loriot, À propos de la marque RSR sur des monnaies de Carausius, BSFN 2009, 4-9. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
1925/155 |
Objektnummer |
18239854 |