Neapolisca. 326-310 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
ΝΕΟΠΟΛΙΤΗΣ. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r. Im Nacken ein E. |
Reverse |
Flussgott als menschengesichtiger, bärtiger Stier nach r. Darüber ein Stern mit acht Strahlen. Unter dem Bauch des Stieres ein M und im Abschnitt ein E. |
Class/status |
|
Date |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
Beschreibung (1894) 130 Nr. 187 (Zeichnung, dieses Stück); A. Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie (1903) 256 Nr. 612 (dieses Stück, 320-280 v. Chr.); M. Taliercio, Il bronzo di Neapolis, in: La monetazione di Neapolis nella Campania antica. Atti del VII. Convegno del Centro Internazionale di Studi Numismatici (1986) 270 Nr. 1 (dieses Stück, Serie 1, 326-317/310 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 70 Nr. 573 (320-300 v. Chr.). |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Hellenism |
Accession |
1873 Fox |
1.
Charles Richard Fox 1859 - 1873
|
|
Object number |
18240884 |
godparenthood |
Dr. Nicola Sisci |