Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240888. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Neapolis

ca. 326-310 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

[ΝΕΟΠΟΛΙΤWN]. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

Flussgott als menschengesichtiger, bärtiger Stier nach r. Darüber ein Delphin nach r. Im Abschnitt ΔΙΟ.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 326-310 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 10,83 g; 21 mm; 3 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Neapel Nomisma geonames NDP

Region

CampaniaNomismageonames NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Beschreibung (1894) 130 Nr. 188 (Zeichnung, dieses Stück); A. Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie (1903) 256 Nr. 615 (dieses Stück, 320-280 v. Chr.); M. Taliercio, Il bronzo di Neapolis, in: La monetazione di Neapolis nella Campania antica. Atti del VII. Convegno del Centro Internazionale di Studi Numismatici (1986) 270 Nr. 1 (dieses Stück, Serie 2, 326-317/310 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 70 Nr. 573 (320-300 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1873 Fox

VorbesitzerNDP

General Charles Richard Fox
dnb wikipedia wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18240888

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18240888

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Dr. Nicola Sisci

Urkunde (PDF)