Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241718. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Philippi?

27 v.-14 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AVG. Kopf des Augustus nach r.

Rückseite

Zwei Priester mit Pflug nach r., der von zwei Ochsen gezogen wird (sulcus primigenius).

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

27 v.-14 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 4,01 g; 20 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Philippi? Nomisma geonames NDP

Region

MakedoniaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

RPC I Nr. 1656,73 (dieses Stück, Philippi?, 27 v.-14 n. Chr.); M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 111-114 (Parion als Hauptmünzstätte); M. Grant, The Six Main Aes Coinages of Augustus. Controversial Studies (1953) 88-96 (Antiochia in Pisidien als Hauptmünzstätte).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1656/73

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1873 Fox

VorbesitzerNDP

1. General Charles Richard Fox - 1873
dnb wikipedia wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP
2. Henry Perigal Borrell
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18241718

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18241718

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Dr. Katharina Martin