Abdera
ca. 415-395 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
Greif hockt mit geöffneten Flügeln und erhobenen Vorderläufen nach l. |
Rückseite |
[A]NA-ΞΙ-ΔΙ[K-OΣ] [Punkt hinter dem Namen]. Kopf und Hals eines Ziegenbockes in einem Linienquadrat nach l., darum der Beamtenname. Das Ganze in einem Quadratum incusum. |
Datierung |
ca. 415-395 v. Chr. Klassik  |
|
Silber ; 2,58 g; 15 mm; 3 h |
Literatur |
Beschreibung (1888) 107 Nr. 73 (dieses Stück); AMNG II-1 74 Nr. 109,4 (dieses Stück); J. M. F. May, The Coinage of Abdera, 540-345 B.C. (1966) 165 Nr. 214 a Taf. 13 (Periode V, Gruppe LXXIV, ca. 439/437-411/410 v. Chr., dieses Stück); K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 117ff. (415-395 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Vorbesitzer |
General Charles Richard Fox - 1873
 |