Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18242853. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Prof. Paul Sturm.

Sturm, Paul: Otto von Bismarck

1915

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Temporäre Ausstellungen
TAU-8 Medaillen Erster Weltkrieg

Vorderseite

BISMARCK. Kopf Otto von Bismarcks in einem vertieften oktogonalen Rahmen nach rechts.

Rückseite

DEM SCHÖPFER - DES DEUTSCHEN REICHES -/ DEUTSCHLAND -/ 1. APRIL / 1915. Ein mit Eichenlaub bekränzter Titan trägt die Landkarte des Deutschen Reiches auf seinen Schultern. Die Hüfte ebenfalls umgeben von Eichenlaub. Unten links die Herstellersignatur GRÜNTHAL, rechts die Medailleursignatur STURM FEC.

Dargestellte/rNDP

Otto von Bismarck
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Prof. Paul Sturm
dnb Info Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1915
Moderne seit 1900 Info NDP

 

Eisen Nomisma NDP; 385,00 g; 113 mm

Herstellung

gegossen nomisma NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

R. Grund, Der Bildhauer und Medailleur Paul Sturm. Leben und Werk des Künstlers unter Berücksichtigung seines Beitrages zur Erweckung des Steinschnittverfahrens (1986) 90 Nr. 86; R. Grund, Das Schaffen des sächsischen Medailleurs Paul Sturm während der Anstellung an der preußischen Staatsmünze in Berlin, Numismatische Beiträge 2, 1989, 60; Berliner Münzblätter 36, 1915, 278.

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, 20. Jh. bis heute

MedaillenverlagNDP

Robert Ball Nachfolger (Grünthal)
dnb viaf NDP

Accession

Ohne Nummer

Objektnummer

18242853

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18242853

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info