Chersonesos (Thrakien)
ca. 515-493 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen ![NDP NDP](assets/img/icons/nd_icon.svg) Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
Löwenprotome nach r. mit zurückgewandtem Kopf und weit aufgerissenem Maul. |
Rückseite |
Viergeteiltes Quadratum incusum, die diagonal gegenüberliegenden Quadrate sind je einmal erhöht verfüllt bzw. vertieft. |
Datierung |
ca. 515-493 v. Chr. Archaik ![NDP NDP](assets/img/icons/nd_icon.svg) |
Literatur |
Beschreibung (1888) 251 Nr. 13 (dieses Stück). Vgl. zur Datierung I. Tzvetkova, Die Münzprägung der Thrakischen Chersones - Probleme der Chronologie und Periodisierung, in: Numismatic and Sphragistic Contributions to the History of the Western Black Sea Coast, Konferenz Varna, 12.-15.9.2001 (2004) 17-31 (Periode I, 515-493 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Vorbesitzer![NDP NDP](assets/img/icons/nd_icon.svg) |
Friedrich Emil Hermann Dannenberg - 1863
![NDP NDP](assets/img/icons/nd_icon.svg) |