Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18242956. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Arthur Immanuel Loewental.

Loewental, Arthur: Feldmarschall Paul von Hindenburg

1914

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Temporäre Ausstellungen
TAU-8 Medaillen Erster Weltkrieg

Vorderseite

GENERALOBERST - VON HINDENBURG. Brustbild des Generalobersten Paul von Hindenburg in Uniform mit Ordensspange und Orden Pour le Mérite halblinks.

Rückseite

DER RUSSENBEZWINGER - OSTPREUSSENS BEFREIER -/ TANNEN/BERG - ORTELS/BURG -/ 1914. Stehender Ritter nach rechts, in den Händen ein zum Schlag erhobenes Schwert. Dahinter links Pflanzen und rechts Flammen.

Dargestellte/rNDP

Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Arthur Immanuel Loewental
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1914
Moderne seit 1900 Info NDP

 

Blei Nomisma NDP; 272,00 g; 108 mm

Herstellung

gegossen nomisma NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

Vgl. G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4025 (dort geprägte Silbermedaille, Durchmesser 33,3 mm).

Sachbegriff

Modell nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, 20. Jh. bis heute

Accession

Ohne Nummer

VorbesitzerNDP

Julius Menadier
dnb wikipedia wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18242956

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18242956

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info