Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18244986. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Karolinger: Karl der Große

768-771

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

K Rx F [Karlus Rex Francorum]. Königsname und -titel.

Rückseite

M-D/C-G. Abbreviatur für Münzstätte.

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Karl der Große (768-814), König der Franken, seit 800 Kaiser
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

768-771
Frühmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,27 g; 17 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Mainz? Nomisma geonames NDP

Region

Rheinland NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

E. Gariel, Les monnaies royales de France sous la race carolingienne II (1884) 124 Nr. 96 Taf. 8 (Mainz?); K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Nr. 265 (dieses Stück, unbestimmte Münzstätte); G. Depeyrot, Le numeraire carolingien (1998) Nr. 573 (Mainz); B. Kluge, Am Beginn des Mittelalters. Die Münzen des karolingischen Reiches 751-814. Das Kabinett 15 (2014) Nr. 66 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Frühmittelalter

Accession

1911 Gariel-Ferrari

Zugangsjahr

1911

VorbesitzerNDP

1. Philipp la Renotière von Ferrary 1885 - 1911
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
2. Ernest Gariel - 1884
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18244986

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18244986

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info