Kaufbeuren: Stadt1542 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
MON NO CIVITATIS KAVFBVRN. Wappenschild, beiderseits 15-4Z. Oben in der Umschrift das Münzmeisterzeichen Apfel für Hans Apfelfelder. |
Reverse |
KAROLVS V ROMA IMP SEM AVGVS. Hüftbild Karl V. im Harnisch mit der Kette des Goldenen Vlieses, Krone, Zepter und Reichsapfel nach rechts. Oben in der Umschrift die Kreuzblume des Stempelschneiders Balthasar Hundertpfund. |
Charles I (V) (1516-1556), as Charles I king of Spain, from 1519 king of the Germans, from 1520 emperor
|
|
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) 157 Nr. 9344; M. Bernhart, Die Münzen und Medaillen der Stadt Kaufbeuren (1923) 29 Nr. 42; E. Nau, Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte (1964) 169 Nr. 17. Vgl. A. Rehle, Die Münzen der Stadt Kaufbeuren (1880) 15 Nr. 6 (immer zwei Punkte als Worttrenner). |
Item |
|
Department |
Modern Period, 16th century |
Accession |
1929/198 |
Object number |
18247195 |
godparenthood |
Werner Falk |