Hadrianopolis180-192 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
ΑYΤ ΚΑΙ Λ ΑY-ΡΗΛ ΚΟΜΟΔΟС. Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Bustansicht nach r. |
Reverse |
[ΑΔΡΙ]ΑΝΟ-ΠΟ-Λ[ΕΙΤ-]ΩΝ. Asklepios steht frontal, den Kopf nach r. In r. Hand der Schlangenstab, die l. Hand ist in die Hüfte gestützt und hält das Gewand. Hygieia steht in der Vorderansicht, Kopf nach r. und füttert aus einer Schale (phiale) in der l. Hand eine Schlange. |
Class/status |
|
Date |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 10562,1 (dieses Stück); J. Jurukova, Le monnayage des villes en Mesie inferieure et en Thrace pendant le IIe-IIIe siecle, Hadrianopolis (1987) 139 Nr. 130,1 Taf. 13 (dieses Stück). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Roman Imperial period |
Accession |
1906 Löbbecke |
Object number |
18249062 |
godparenthood |
Numismatische Gesellschaft zu Berlin |