Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18252444. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Adranon

ca. 375-336 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Weiblicher (?) Kopf oder Apollonkopf mit Kranz nach l.

Rückseite

ΑΔΡΑ[ΝΙ]// TAN [Aufschrift über dem Stier retrograd]. Stier stößt mit tief gesenktem Kopf nach r.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 375-336 v. Chr.
Klassik Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 5,52 g; 19 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Adranon Nomisma geonames NDP

Region

SiciliaNomismageonames NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Vgl. R. Calciati, Corpus Nummorum Siculorum III. La monetazione di bronzo (1987) 159 Nr. 4 (dort höhere Nominalstufe, um 344-336 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 12 (dort behörnter Flussgott und höhere Nominalstufe, datiert ca. 345 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series II (2012) 10 Nr. 38 (dort behörnter Flussgott und höhere Nominalstufe, datiert 375-345 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

George Eastwood
Info NDP

Accession

1873 Fox

Zugangsjahr

1873

VorbesitzerNDP

General Charles Richard Fox 1858 - 1873
Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18252444

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18252444

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Keith Rutter