Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18257663. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Alexandria: Aurelianus und Vaballathus

270-270 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AVPHΛΙΑΝOC [AΘΗΝ]ΟΔWPOC. Drapierte Panzerbüste des Aurelianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r., l., ihm gegenüber die drapierte Panzerbüste des Vaballathus mit Lorbeerkranz und Diadem in der Brustansicht nach l.

Rückseite

LA / LΔ [Jahr 1 und Jahr 4]. Zweizeilige Aufschrift in Lorbeerkranz.

Dargestellte/rNDP

Aurelianus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP
Vaballathus
Info wikipedia viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Aurelianus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

270-270 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 7,78 g; 23 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

A. Geissen - W. Weiser, Katalog alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln IV (1983) 32 Nr. 3057; R. Bland, The coinage of Vabalathus and Zenobia from Antioch and Alexandria, Numismatic Chronicle 2011, 133-186. 174 Nr. 43 (ca. März 270 bis 28. August 271 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1878 Rauch

Zugangsjahr

1878

VorbesitzerNDP

Major Adolf von Rauch - 1877
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18257663

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18257663

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info