Hadrianus121-122 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG. Auf der l. Schulter drapierte Panzerbüste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
DIVVS TRAIAN AVG PARTH PATER // S C. Divus Traianus sitzt nach l. In seiner r. Hand hält er einen Lorbeerzweig und im l. Arm ein Zepter. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II Nr. 627 a; RIC II-3² Nr. 105 Taf. 60 (dieses Stück in Abb.); B. Woytek, DIVVS TRAIAN AVG PARTH PATER. Les sesterces d’Hadrien représentant le divin Trajan: étude de coins et interprétation, BSFN 2022, 314-328. 321 Nr. 1 Abb. 1 (dieses Stück). |
Webportale |
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.627A |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1911/730 |
Objektnummer |
18261097 |