Braunschweig-Lüneburg: Johann Friedrich zu Calenberg1679 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
IOAN FRIDER D G DUX BR & L. Brustbild des Johann Friedrich mit Allongeperücke im Harnisch nach rechts. |
Reverse |
EX DUCIS GLORIA ANNO MDCLXXIX -/ V. FEIN SILB: / 2/3. Palme auf Insel, dabei zwei Schiffe. Unten das Münzmeisterzeichen H B (Heinrich Bonhorst) und Wertangabe. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
2/3 Taler (Gulden) |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VII. Das neue Haus Lüneburg (Celle) zu Hannover II (1913) Nr. 2026-2027; G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 1730. |
Item |
|
Department |
Modern Period, 17th century |
Provenance |
Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen. |
Accession |
1942/109 |
Object number |
18264692 |