Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18265652. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Hamburg: Stadt1767 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
HAMBVRGER - CVRRENTGELD // 32 SCHILL. Burg im behelmten Schilde, darunter Kartusche mit Nominalbezeichnung und darunter die Münzmeisterinitialen O H K (Otto Heinrich Knorre). |
Rückseite |
IOSEPHVS II D G ROM IMP SEMP AVGVSTVS. Bekrönter und nimbierter Doppeladler mit Schwert und Zepter. Unten 17-67. |
Rand |
Kerbrand |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Taler (32 Schillinge) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Land |
|
Literatur |
O. C. Gaedechens, Hamburgische Münzen und Medaillen III (1876) Nr. 648. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Provenienz |
Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen. |
Accession |
1942/169 |
Objektnummer |
18265652 |