Pergamonum 118 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
[ΑVT] ΚΑΙ NEP - TPAI ΑΔΡΙΑΝΟC. Drapierte Panzerbüste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Im l. F. ein ovaler Gegenstempel mit der Büste der Athena nach r. Im r. F. ebenso mit dem Kopf des Helios nach r. |
Reverse |
ΠΕPΓΑMH ΕΠΙ CTPΑ - KΛ ΚΕΦΑΛΙΩΝΟC. Zeus steht nackt in der Vorderansicht. Er stützt die r. Hand mit Mantel in der Hüfte ab und hält in der l. Hand ein Blitzbündel. Zu seinen Füßen l. ein Adler mit halb ausgebreiteten Flügeln, Kopf nach r. Im r. F. TO B. |
Class/status |
|
Date |
|
|
Production |
Secondary treatments |
|
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 7.4 Typ 1520 Nr. 893 (diese Münze); RPC III Nr. 1727,2 (dieses Stück, ca. 118 n. Chr.). - Vgl. zu den Gegenstempeln: C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 105 Nr. 7 (Helioskopf); 139 Nr. 185 (Athenakopf). |
Web Portals |
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1727/2/ |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Roman Imperial period |
Accession |
1906 Löbbecke |
Object number |
18265905 |
godparenthood |
Anonymus |