Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18269142. Aufnahme durch Christian Stoess.

Sachsen: Friedrich August I.

1707

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

D G FRID AUG REX POL - DUX SAX I C M A & W. Drapiertes Brustbild des Friedrich August I. im Harnisch und mit Lorbeerkranz nach r. Oben der Reichsapfel.

Rückseite

SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECTOR. Bekrönter fünffeldiger Schild, umgeben von sechs kleinen Wappenschilden. Darunter die Jahreszahl 1707 über den Münzmeisterinitialen ILH (Johann Lorenz Holland) und dem Zainhaken.

Dargestellte/rNDP

August II. (Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von Sachsen (1694-1732)), seit 1697 König von Polen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP, Kurfürstentum NDP

AutoritätNDP

August II. (Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von Sachsen (1694-1732)), seit 1697 König von Polen
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1707
Barock Info NDP

Nominal

TalerInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 29,09 g; 43 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Dresden Nomisma geonames NDP

Region

Sachsengeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Kahnt, Die Münzen Augusts des Starken (2009) 101 Nr. 106.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 18. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Johann Lorenz Holland
dnb viaf NDP

Accession

Ohne Nummer

Objektnummer

18269142

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18269142

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Ricco Deutscher

Urkunde (PDF)