Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18270436. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Lampsakos

um 45 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

[C] G - [I L]. Kopf des Gaius Iulius Caesar mit Lorbeerkranz nach r. Im l. F. unten ein quadratischer Gegenstempel mit einem Füllhorn (cornucopiae) zwischen C-C.

Rückseite

[Q] LVCRETIO / L PONTIO / [II - VIR // M TVRIO LEG]. Priester führt einen Ochsen am Pflug nach r. (sulcus primigenius).

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

um 45 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 7,12 g; 20 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Gegenstempel nomisma NDP

Münzstätte

Lampsakos Nomisma geonames NDP

Region

MysiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RPC I Nr. 2268,11 (dieses Stück, ca. 45 v. Chr.). Vgl. zur Deutung der Aufschrift M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 246.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2268/11

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

DuumvirNDP

L. Pontius
Info NDP
Q. Lucretius
Info NDP

LegatusNDP

Marcus Turius
NDP

Accession

1853 Rauch

VorbesitzerNDP

Major Adolf von Rauch - 1853
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18270436

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18270436

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info