Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18271314 Aufnahme durch Johannes Kramer. Medailleur/in: Horst Sagert registriert durch VG Bild-Kunst.

Sagert, Horst: Publius Vergilius Maro

1983 (2005)

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Vierbeinige dämonische Gestalt (Vergilius?) im Kampf mit Heuschrecken nach links. Umgeben von menschlichen Wirbeln und verschiedenen Gegenständen.

Rückseite

PVBLIVS VERGILIVS MARO [über der eigentlichen retrograden Aufschrift]. 21-zeilige (?) retrograde Aufschrift. Darüber und umher einzelne Objekte in Form von Fischgräten, Hühnerbeinen, Bienen und Ketten montiert. Dazwischen handbeschriebene Papierstreifen.

Dargestellte/rNDP

Publius Vergilius Maro
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Horst Sagert
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1983 (2005)
Moderne seit 1900 Info NDP

 

Kupfer, vergoldet Nomisma NDP; 416,00 g; 151 mm; 12 h

Herstellung

gegossen nomisma NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

U. Dräger (Hrsg.), Die Welt 'en miniature'. Deutsche Medaillenkunst heute, 2000-2006. Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 271 Nr. 4 mit Abb. (dieses Stück).

Sachbegriff

Medaillenkleinod NDP

Abteilung

Medaillen, 20. Jh. bis heute

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Horst Sagert
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Accession

2020/165

VorbesitzerNDP

1. Numismatische Gesellschaft zu Berlin 1843 e.V. - 2020
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18271314

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18271314

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info