Parionca. 350-320 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
ΠA/PI. Ein Stier steht nach l. Der Kopf ist zurückgewandt. Darunter ein Efeublatt. |
Rückseite |
Medusenkopf (gorgoneion) in der Vorderansicht. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
1/2 Drachme (Hemidrachme) |
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
BMC Mysia 96 Nr. 27 (ca. 4. Jh. v. Chr.); SNG Aulock Nr. 7426 (ca. 4. Jh. v. Chr.). - Für die Chronologie siehe G. Le Rider, Deux trésors de monnaies grecques de la Propontide (1963) 53 f.; J. Youroukova, Les invasions macédoniennes en Thrace et les trouvailles monétaires, in: T. Hackens - R. Weiller (Hrsg.), Proceedings of the 9th International Congress of Numismatics (1982) 217 f. (ca. 350-320 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1875 Prokesch-Osten |
Objektnummer |
18276375 |