Alexandria Troas
ca. 65-48 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach l. |
Rückseite |
ΑΛΕΞΑΝ/ΔΡΕΩ[Ν] // ΔΗΜΗ. Apollon Smintheus (Statue?) steht mit vorgestreckter r. Hand nach r. (zwischen Säulen?). |
Datierung |
ca. 65-48 v. Chr. Hellenismus  |
|
Bronze ; 4,41 g; 20 mm; 12 h |
Literatur |
F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen (1890) 98 Nr. 205 (dieses Stück); A. R. Bellinger, Troy. The coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 103 Nr. A 178 (65-48 v. Chr., Name als ΔΙΝΑP gelesen). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Vorbesitzer |
1.
Friedrich Imhoof-Blumer 1884 - 1900
 2.
Alfred J. Lawson - 1884
 |