Magdeburg: Christian Wilhelm von Brandenburg1620 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
CRIS WIL D G P AD M. Ein gevierter und mit einem Herzschild belegter Wappenschild. |
Rückseite |
CO A HALB DV P Z-0. Reichsapfel mit der Wertzahl Z4. |
Münzstand |
|
Christian Wilhelm (1608-1631), Markgraf von Brandenburg, Erzbischof seit 1598, Administrator seit 1614 des Erzbistums Magdeburg, 1624 Administrator des Bistums Halberstadt
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
F. Freiherr von Schrötter, Beschreibung der neuzeitlichen Münzen des Erzstifts und der Stadt Magdeburg 1400-1682 (1909) Nr. 678. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Provenienz |
Die Münze stammt aus dem Fund von der Bahnstrecke Goldberg-Merzdorf. |
Accession |
1894/286 |
Fundort |
|
Objektnummer |
18288432 |
Patenschaften |
Robert Ronus |
