Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18303423. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).
Mytileneca. 454-428/427 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
Kopf eines Stieres nach r. Das Ganze in einem vertieften Quadrat. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
1/6 Stater (Hekte) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. Hammer, Der Feingehalt der griechischen und römischen Münzen, ZfN 26, 1908, 40 Nr. 138 (dieses Stück); F. Bodenstedt, Die Elektronmünzen von Phokaia und Mytilene (1981) 238 Em56.23 Taf. 54 (dieses Stück, Vs f/Rs η, ca. 454-428/7 v. Chr.). |
Webportale |
https://greekcoinage.org/iris/id/mytilene_bodenstedt_1981_series_3.56 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18303423 |