Mansfeld-Vorderort: Volrat VI., Philipp Ernst und Albrecht Wolff von Mansfeld-Artern1621-1622 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
VOLRAT PHIL ERNS[ST AL WOLF]F. Ein Engel nach halbrechts hält einen gespaltenen (Heldrungen, Arnstein) in Kartusche. |
Reverse |
CO[M ET DO IN M]ANS NO [D IN] H. Reichsadler. Auf der Brust Reichsapfel mit der Wertzahl Z4 (Kreuzer). |
Class/status |
|
Volrat VI (1585-1627), count of Mansfeld-Artern
|
|
Date |
|
Denomination |
24 Kreuzer |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
O. Tornau, Die Münzgeschichte der Grafschaft Mansfeld während der Kipperzeit und die gräflich mansfeldischen Kippermünzen (1930) Nr. 225 (dieses Stück). |
Item |
|
Department |
Modern Period, 17th century |
Accession |
1903/750 |
Object number |
18304285 |
godparenthood |
Robert Ronus |