Paderborn: Theodor Adolf von der Reck1656 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
THEODO ADOL EPIS PADERBO COM PIRMON [Rosette als Worttrenner]. Drapiertes Brustbild des Bischofs Theodor Adolf von der Reck von vorn. |
Rückseite |
FORTITER RECTE PIE AO 1656 [Rosette als Worttrenner, größere Rosette vor AO]. Viergeteilter, dreifach behelmter Wappenschild. Dahinter gekreuzt Bischofsstab und Schwert. Neben dem Wappen die Initialen des Münzmeisters P - L (Peter Löhr). |
Theodor (Dietrich) Adolf von der Reck (1650-1661), Bischof von Paderborn
|
|
Münzstand |
|
Theodor (Dietrich) Adolf von der Reck (1650-1661), Bischof von Paderborn
|
|
Datierung |
|
Nominal |
2 Taler |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
A. Schwede, Das Münzwesen im Hochstift Paderborn 1566-1803 (2004) 228 Nr. 132,1 (dieses Stück erwähnt). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Accession |
1848/438-1 (MA Inv.) |
Objektnummer |
18304534 |
Patenschaften |
Robert Ronus |