Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18308288. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Licinius I.

316/317 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP C VAL LICIN LICINIVS P F AVG. Kopf des Licinius I. mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

IOVI CONSE-RVATORI AVGG // ALE. Iupiter steht nach l. In seiner r. Hand hält er eine ihn bekränzende Victoria und im l. Arm ein Zepter. Am Boden l. ein Adler mit einem Kranz im Schnabel. Im l. F. K. Im r. F. ein Kranz über X / B.

Dargestellte/rNDP

Licinius I.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Licinius I.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

316/317 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

NummusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 3,67 g; 20 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

RIC VII Nr. 16.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.alex.16

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1896/1306

Veräußerer (an Museum)NDP

Ludwig Borchardt
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Fundort

Ägypten, Edfu geonames NDP

Objektnummer

18308288

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18308288

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info