Westgoten: Leovigild: Fälschung (Abschlag)ca. 1825-1880 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
+ LEOVIGILDVS REX. Brustbild des Leovigild von vorn. |
Rückseite |
+ TOSELVORAIVS. Brustbild von vorn. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Land |
|
Literatur |
M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 271; G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1924 Nachdruck 1955) Nr. 276; J. V. Monteoliva u.a., Corpus Nummorum Visigothorum ca. 575-714 Leovigildus-Achila (2006) 604 Nr. 21. Vgl. zur möglichen Vorlage: J. V. Monteoliva u.a., Corpus Nummorum Visigothorum ca. 575-714 Leovigildus-Achila (2006) 264 Nr. 47 (Gold, Tremissis, 575-586). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 19. Jh. |
Provenienz |
Zugang in den Bestand des Münzkabinetts zwischen 1840 und 1884. |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18309602 |
Patenschaften |
Fritz Rudolf Künker |