Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18315174. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).
Phokaiaca. 387-326 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Weiblicher Kopf mit Ohrring und Haarband (sphendone) nach l. Unter dem Halsabschnitt eine Robbe nach r. |
Rückseite |
Viergeteiltes Quadratum incusum. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
1/6 Stater (Hekte) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. Hammer, Der Feingehalt der griechischen und römischen Münzen, ZfN 26, 1908, 44 Nr. 50 (dieses Stück); F. Bodenstedt, Die Elektronmünzen von Phokaia und Mytilene (1981) 172 Em100.5 (dieses Stück, Vs a/Rs α, ca. 387-326 v. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1900 Imhoof-Blumer |
Objektnummer |
18315174 |