Karolinger: Karl der Große813-814 und später? |
|
|
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin |
Obverse |
KAROLVS IMP AVG. [Karolus Imperator Augustus]. Büste Karls des Großen mit Lorbeerkranz und Kaisermantel (paludamentum) nach rechts. Unter der Büste F. |
Reverse |
XPICTIANA RELIGIO. [Christiana Religio]. Viersäulige Kirche, im Frontjoch und auf dem Giebel je ein Kreuz. |
Sitter/s |
Karl der Große (768-814), König der Franken, seit 800 Kaiser
|
Class/status |
Imperial issue |
Authority |
Karl der Große (768-814), König der Franken, seit 800 Kaiser
|
Date |
813-814 und später? |
Denomination |
Denar (MA) |
Material |
Silver |
Production |
struck |
Weight |
1,71 g |
Diameter |
20 mm |
Die-axis |
3 h |
Mint |
|
Region |
Rheinland |
Country |
|
Publications |
E. Gariel, Les monnaies royales de France sous la race carolingienne II (1884) 277 Nr. 55 Taf. 45 (als Karl der Kahle angesprochen); P. Grierson, Money and Coinage under Charlemagne, in: Karl der Große I. Persönlichkeit und Geschichte. Katalog Aachen (1965) Taf. 2,28; K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Nr. 319; G. Depeyrot, Le numeraire carolingien (1998) Nr. 1168; J. Lafaurie, Les monnaies impériales de Charlemagne, in: Académie des Inscriptions & Belles-Lettres. Comptes rendus des séances de l'année 1978, Janvier-Mars (1978) Nr. 19; B. Kluge, Die Bildnispfennige Karls des Großen, in: Moneta Mediaevalis. Festschrift S. Suchodolski (2002) Nr. 11; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 215 (dieses Stück); B. Kluge, Am Beginn des Mittelalters. Die Münzen des karolingischen Reiches 751-814. Das Kabinett 15 (2014) Nr. 247 (dieses Stück). |
Item |
Coin |
Department |
Medieval Period, Frühmittelalter |
Accession |
1911 Gariel-Ferrari |
Previous owners |
1.
Philipp la Renotière von Ferrary 1885 - 1911
2. Ernest Gariel - 1884 |
Object number |
18202748 |
Permalink |
|
godparenthood |
Anonymus |