Basel: Stadtum 1750 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
MON NOVA AUREA BASILEENSIS. Stadtwappen (Baselstab) in Kartusche. |
Rückseite |
DOMINE CONSERVA NOS IN PACE. Kreuzglobus (Reichsapfel) im Sechspass, in den Feldern jeweils ein A. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
|
Herstellung |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
C. Winterstein, Goldgulden von Basel (1977) 98 Nr. 291 (dieses Stück erwähnt, datiert um 1750); A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 562 Nr. 29; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 130 f. Nr. I 4.42 mit Abb. (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 18. Jh. |
Accession |
1878/169 |
Objektnummer |
18221970 |
Patenschaften |
Jürg Richter |