Person

Name

Tübben, Prof. Ludwig (1869-1946)

Von 1910 bis 1916 Professor für Bergbaukunde und Entwerfen von Bergwerksanlagen an der Bergakademie zu Berlin. 1916 bis 1945 ordentlicher Professor für Maschinentechnische Bergbaukunde an der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin (ab 1919 Technische Hochschule zu Berlin).

Ludwig Tübben veröffentlichte Arbeiten über das Grubenrettungswesen und den Bohrbetrieb. Er war Erfinder des ersten Gasschutzapparats, der bei der Marine als „Flottenatmer“ eingesetzt wurde.

Geschenk des Dargestellten im Jahre 1933 an das Münzkabinett Berlin. Medaille von Dautert auf den Rektor der Techn. Hochschule, Prof. Dr. Tübben, Charlottenburg.

Typen

Dargestellte/r Info, Vorbesitzer Info

GND

https://d-nb.info/gnd/117638528

VIAF

https://viaf.org/viaf/15551483

https://www.deutsche-biographie.de/pnd117638528.html

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/12275

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt