| Person | |
| Name | Bosselt, Rudolf (19.06.1871 Perleberg - 02.01.1938 Berlin) | 
| Deutscher Bildhauer, Medailleur, Plakettenkünstler und Schriftsteller. Lehre als Ziseleur und Galvaniseur in der Bronzewarenfabrik von Otto Schulz in Berlin, danach Studium am Städel-Institut in Frankfurt a. M., u. a. bei Josef Kowarzik, und an der Akademie Julian in Paris. 1899 Berufung an die Künstlerkolonie in Darmstadt. 1903-1911 Lehrer an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf, 1911-1925 Direktor der Kunstgewerbe- und Handwerksschule in Magdeburg. 1928-1931 Leiter der Kunstgewerbeschule in Braunschweig, dann in Berlin. Werke: Münzmodelle, Medaillen, Entwürfe zu Ehrenpreisen des Reichspräsidenten. Lit.: R. Bosselt, Über die Kunst der Medaille, o. J.; Vera Losse, Rudolf Bosselt: Erneuerer der deutschen Medaillenkunst, Bildhauer und Reformpädagoge; mit Werkverzeichnis der plastischen Arbeiten (1995); Rudolf Bosselt. Bildhauer und Medailleur 1871-1938. Ausstellungskatalog Darmstadt 1994 (bearb. von Vera Losse, weitere Stationen in Magdeburg, Gotha, Düsseldorf). | |
| Typen | Entwurf | 
| GND | |
| Wikipedia [de] | |
| VIAF | |
| Wikidata | |
| Permalink | |
| erstellt | 15.05.2024 | 
| geändert | 10.06.2024 | 
| API | |
