Person

Name

Morin, Georges (30.04.1874 Berlin - 05.02.1950 Berlin)

Deutscher Bildhauer und Medailleur.

Nach dem Besuch des Gymnasiums 1892-1895 Studium der Bildhauerei an der Akademischen Hochschule für bildende Künste bei Anton von Werner u. Reinhold Begas, Reisen nach Paris, England und Italien, seit 1910 Beruf des Bildhauers, Teilnahme an mehreren Kunstausstellungen (Große Berliner Kunstausstellung).

Werke: Medaillenentwürfe Prämienmedaille im Bau- und Verkehrswesen (1912) u. Buchdruckermedaille.

Lit.: S. Brüll, Georges Morin - ein Berliner Bildhauer und Medailleur hugenottischen Bekenntnisses der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Leben und Medaillen-Œuvre, Fachschularbeit Berlin 1991.

Typen

Medailleur/in Info

GND

https://d-nb.info/gnd/1027093841

Wikipedia [de]

https://de.wikipedia.org/wiki/Georges_Morin_(Bildhauer)

VIAF

https://viaf.org/viaf/266077489

Wikidata

https://www.wikidata.org/wiki/Q1393714

Permalink

https://ikmk.smb.museum/ndp/person/170

erstellt

10.05.2024

API

RDF-ttl RDF-jsonld RDF-xml RDF-nt