Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18200822. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Constantinus II.

327 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 242, BM-41/10 Römische Medaillone. Silber und Gold

Vorderseite

CONSTANTINVS - NOB C. Kopf des Constantinus II. mit Diadem nach r.

Rückseite

VOTIS / X / CAES N / SMTS. Aufschrift in vier Zeilen.

Dargestellte/rNDP

Constantinus II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Constantinus I.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

327 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

2 Solidinomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 8,75 g; 27 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Thessaloniki Nomisma geonames NDP

Region

MakedoniaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 343 f. Nr. 212 Taf. 23 (dieses Stück); Gnecchi I 26 Nr. 22 Taf. 8,8 (dieses Stück); Friedländer - von Sallet Nr. 1110 A; RIC VII Nr. 166 Taf. 16 (dieses Stück).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.thes.166

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1879 Sandes

Veräußerer (an Museum)NDP

Jean-Henri Hoffmann
dnb Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

1. Captain Charles Sandes
wikipedia NDP
2. Graf Michael Tyszkiewicz
dnb viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18200822

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200822

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info